Badiprojekt abgelehnt

Die Bürgerschaft der Gemeinde Gommiswald hat anlässlich der Urnenabstimmung vom 18. Juni 2023 die Sanierung der Badi Gommiswald mit 54.4 % abgelehnt und somit den beantragten Baukredit von Fr. 3.15 Mio. verworfen.

Anlässlich des Abstimmungssonntags vom 18. Juni 2023 wurde der Gommiswalder Bevölkerung der Baukredit von Fr. 3.15 Mio. für die Sanierung der Badi Gommiswald unterbreitet.

Mit dem Sanierungsprojekt wollte man die sanierungsbedürftigen Gebäulichkeiten durch einen Neubau aus Holz ersetzen, den Zugang zum Schwimmbecken behindertengerecht umsetzen sowie das Wasserbecken für Kinder durch Wasserspiele erneuern.

Die Bürgerschaft hat die Sanierung mit einem 54.4 % Nein-Anteil abgelehnt. Dies bei einer Stimmbeteiligung von 45.3 %.

Bereits im Vorfeld wurde über das Sanierungsprojekt kontrovers diskutiert. Insbesondere die Höhe des Investitionskredits und ein fehlendes Vordach stiessen auf Kritik. Ebenso wurden die verkehrstechnische Erschliessung und die Organisation der Badi Gommiswald in Frage gestellt. Die Bürgerschaft betonte aber immer, dass an der Badi Gommiswald festgehalten werden soll.

Der Gemeinderat wird zusammen mit der Badikommission die nächsten Schritte prüfen und das weitere Vorgehen definieren. Der Gemeinderat steht nach wie vor hinter der Badi Gommiswald und wird sich auch weiterhin dafür engagieren.