Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Senioren 60+ Rieden – Senioren z’Mittag auf der Alp
Kommt mit uns auf die Alp und lasst uns das Senioren z’Mittag in unserer wunderschönen Natur und Umgebung geniessen. Bei schönem Wetter natürlich draussen, bei schlechtem Wetter in der Alpstube. Wohin es geht – das sei noch nicht verraten. Doch das nach dem Mittagessen noch ein Jass geklopft werden kann, das ist sicher.
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Raintreff Rieden / 17.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche – 18:15 Speis und Trank beim Raintreff Rieden
Die Gommiswalder Bevölkerung ist zu diesen Anlässen herzlich eingeladen.
Lokalität
Gommiswald/Rieden
8737 Gommiswald
Organisator
Gemeinde Gommiswald
04.08.2025
14.00 bis 14.00 Uhr
Gartenarbeit Klostergarten
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Spiel- und Jassnachmittag für SeniorInnen mit gememeinsamen Mittagessen
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Dieses Mal treffen Sie sich zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Tertianum Park Ramendingen Gommiswald. Der Spielnachmittag findet anschliessend dort statt.
Wir bitten um eine Anmeldung bis Donnerstag, 31. Juli 2025.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Lokalität
Tertianum Park Ramendingen
Riedenstrasse
8737 Gommiswald
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Gönnen Sie sich eine Pause: Das Begägnigskafi ist ein offener Treffpunkt zum geselligen Zusammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Gemeinschaft und das Miteinander stehen im Mittelpunkt: Gemütliches Beisammensein, ein freundliches Kennenlernen und ins Gespräch kommen, um sich über Allerei auszutauschen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
Nutzen Sie die Möglichkeit, unseren Garten im geschlossenen Kloster zu besichtigen und zu geniessen. Die öffentlichen Führungen dauern ungefähr 2 Stunden und sind kostenlos.
Gemütliches Zusammensein auf dem Schulhausplatz in Gebertingen.
Nur bei trockener Witterung, Verschiebedatum 23. August 25
14.00 bis 16.30 Uhr Flohmi auf dem Schulhausplatz Wer etwas verkaufen möchte, bringt bitte eine Decke mit und bietet seine Sachen darauf zum Verkauf an.
Zum Fest Maria Aufnahme in den Himmel werden Kräuter gesegnet. Der Gottesdienst wird von der Frauengemeinschaft Gommiswald mitgestaltet.
Der Vorstand der Frauengemeinschaft bindet Kräutersträusschen, die gesegnet und an alle Gottesdienstbesuchende abgegeben werden. Es sind aber alle auch eingeladen, eigene Kräuter zum Segnen mitzubringen. Diese können beim Altar hingelegt werden.
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Nachmittage)
Fr. 25 (für 1 Nachmittag)
Es sind auch einzelne Nachmittage buchbar
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 19 Uhr bis 22 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Abende)
Fr. 25 (für 1 Abend)
Es sind auch einzelne Abende buchbar
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Senioren 60+ Rieden – Senioren z’Mittag auf der Alp
Kommt mit uns auf die Alp und lasst uns das Senioren z’Mittag in unserer wunderschönen Natur und Umgebung geniessen. Bei schönem Wetter natürlich draussen, bei schlechtem Wetter in der Alpstube. Wohin es geht – das sei noch nicht verraten. Doch das nach dem Mittagessen noch ein Jass geklopft werden kann, das ist sicher.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Einmal im Monat findet im Begägnigskafi ein Sing-Nachmittag statt.Während des Begägnigskafi findet von 14.00 – 15.00 Uhr das Singen statt. Alt und Jung singen zusammen. Der Spass und die Freude stehen hier im Vordergrund.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
In den Bereichen Haushaltsgeräte, Elektro allgemein, Leder, Möbel und Mechanik bieten wir einmal im Monat eine fachliche Unterstützung. Sie haben die Möglichkeit in unserer Werkstatt selbst tätig zu werden, mit unseren Experten zusammenzuarbeiten oder den Auftrag abzugeben.
An Ihrem Lieblingskleid klemmt der Reissverschluss oder die Hose ist zu lang? Unsere Schneiderinnen helfen Ihnen gerne weiter.
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Gönnen Sie sich eine Pause: Das Begägnigskafi ist ein offener Treffpunkt zum geselligen Zusammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Gemeinschaft und das Miteinander stehen im Mittelpunkt: Gemütliches Beisammensein, ein freundliches Kennenlernen und ins Gespräch kommen, um sich über Allerei auszutauschen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum Gommiswald zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Im Sinne des nachhaltigen Konsums wandern Lieblingsstücke von Mensch zu Mensch. Sie können Ihre Kleider, Taschen, Schuhe, Schmuck und Gürtel vorbei bringen. Durchstöbern Sie Ihre Schränke nach Lieblingsstücken, die Sie nicht mehr tragen und die nun die Besitzer/in wechseln dürfen. Sicher finden Sie bei uns ein neues Lieblingsstück. Gegenstände, welche nach der Saison keinen neuen Besitzer gefunden haben, werden an eine wohltätige Institution weitergegeben.
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Gönnen Sie sich eine Pause: Das Begägnigskafi ist ein offener Treffpunkt zum geselligen Zusammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Gemeinschaft und das Miteinander stehen im Mittelpunkt: Gemütliches Beisammensein, ein freundliches Kennenlernen und ins Gespräch kommen, um sich über Allerei auszutauschen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Gönnen Sie sich eine Pause: Das Begägnigskafi ist ein offener Treffpunkt zum geselligen Zusammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Gemeinschaft und das Miteinander stehen im Mittelpunkt: Gemütliches Beisammensein, ein freundliches Kennenlernen und ins Gespräch kommen, um sich über Allerei auszutauschen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Nachmittage)
Fr. 25 (für 1 Nachmittag)
Es sind auch einzelne Nachmittage buchbar
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 19 Uhr bis 22 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Abende)
Fr. 25 (für 1 Abend)
Es sind auch einzelne Abende buchbar
Gönnen Sie sich eine Pause: Das Begägnigskafi ist ein offener Treffpunkt zum geselligen Zusammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Gemeinschaft und das Miteinander stehen im Mittelpunkt: Gemütliches Beisammensein, ein freundliches Kennenlernen und ins Gespräch kommen, um sich über Allerei auszutauschen.
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
In den Bereichen Haushaltsgeräte, Elektro allgemein, Leder, Möbel und Mechanik bieten wir einmal im Monat eine fachliche Unterstützung. Sie haben die Möglichkeit in unserer Werkstatt selbst tätig zu werden, mit unseren Experten zusammenzuarbeiten oder den Auftrag abzugeben.
An Ihrem Lieblingskleid klemmt der Reissverschluss oder die Hose ist zu lang? Unsere Schneiderinnen helfen Ihnen gerne weiter.
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Jung und Alt sind herzlich zum Stricken, Häckeln und Schwatzen oder auch nur zum Gedankenaustausch eingeladen. Auch Kinder sind willkommen (Spielecke vorhanden).
Vreni Rüdisüli steht am Nachmittag als kundige Fachperson zur Verfügung. Das Stricken oder Häckeln kann auch gelernt werden.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Senioren 60+ Rieden – Senioren z’Mittag auf der Alp
Kommt mit uns auf die Alp und lasst uns das Senioren z’Mittag in unserer wunderschönen Natur und Umgebung geniessen. Bei schönem Wetter natürlich draussen, bei schlechtem Wetter in der Alpstube. Wohin es geht – das sei noch nicht verraten. Doch das nach dem Mittagessen noch ein Jass geklopft werden kann, das ist sicher.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Einmal im Monat findet im Begägnigskafi ein Sing-Nachmittag statt.Während des Begägnigskafi findet von 14.00 – 15.00 Uhr das Singen statt. Alt und Jung singen zusammen. Der Spass und die Freude stehen hier im Vordergrund.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum Gommiswald zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Nutzen Sie die Möglichkeit, unseren Garten im geschlossenen Kloster zu besichtigen und zu geniessen. Die öffentlichen Führungen dauern ungefähr 2 Stunden und sind kostenlos.
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Im Sinne des nachhaltigen Konsums wandern Lieblingsstücke von Mensch zu Mensch. Sie können Ihre Kleider, Taschen, Schuhe, Schmuck und Gürtel vorbei bringen. Durchstöbern Sie Ihre Schränke nach Lieblingsstücken, die Sie nicht mehr tragen und die nun die Besitzer/in wechseln dürfen. Sicher finden Sie bei uns ein neues Lieblingsstück. Gegenstände, welche nach der Saison keinen neuen Besitzer gefunden haben, werden an eine wohltätige Institution weitergegeben.
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Nachmittage)
Fr. 25 (für 1 Nachmittag)
Es sind auch einzelne Nachmittage buchbar
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 19 Uhr bis 22 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Abende)
Fr. 25 (für 1 Abend)
Es sind auch einzelne Abende buchbar
Senioren 60+ R – Jass- und Spielnachmittag, Kirchgemeinderaum R, 14:00-17:00 Uhr
Seniorinnen und Senioren aus Rieden treffen sich zum Jass- und Spielnachmittag und gemeinsamen Beisammensein. Auch weitere Gäste aus der Gemeinde Gommiswald sind herzlich dazu eingeladen.
Lokalität
Kirchgemeinderaum
Dorf 63
8739 Rieden
Organisator
Senioren 60+ Rieden
22.10.2025
12.00 bis 12.00 Uhr
Generationenzmittag
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Senioren 60+ Rieden – Senioren z’Mittag auf der Alp
Kommt mit uns auf die Alp und lasst uns das Senioren z’Mittag in unserer wunderschönen Natur und Umgebung geniessen. Bei schönem Wetter natürlich draussen, bei schlechtem Wetter in der Alpstube. Wohin es geht – das sei noch nicht verraten. Doch das nach dem Mittagessen noch ein Jass geklopft werden kann, das ist sicher.
Gönnen Sie sich eine Pause: Das Begägnigskafi ist ein offener Treffpunkt zum geselligen Zusammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Gemeinschaft und das Miteinander stehen im Mittelpunkt: Gemütliches Beisammensein, ein freundliches Kennenlernen und ins Gespräch kommen, um sich über Allerei auszutauschen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
In den Bereichen Haushaltsgeräte, Elektro allgemein, Leder, Möbel und Mechanik bieten wir einmal im Monat eine fachliche Unterstützung. Sie haben die Möglichkeit in unserer Werkstatt selbst tätig zu werden, mit unseren Experten zusammenzuarbeiten oder den Auftrag abzugeben.
An Ihrem Lieblingskleid klemmt der Reissverschluss oder die Hose ist zu lang? Unsere Schneiderinnen helfen Ihnen gerne weiter.
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Jung und Alt sind herzlich zum Stricken, Häckeln und Schwatzen oder auch nur zum Gedankenaustausch eingeladen. Auch Kinder sind willkommen (Spielecke vorhanden).
Vreni Rüdisüli steht am Nachmittag als kundige Fachperson zur Verfügung. Das Stricken oder Häckeln kann auch gelernt werden.
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Gönnen Sie sich eine Pause: Das Begägnigskafi ist ein offener Treffpunkt zum geselligen Zusammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Gemeinschaft und das Miteinander stehen im Mittelpunkt: Gemütliches Beisammensein, ein freundliches Kennenlernen und ins Gespräch kommen, um sich über Allerei auszutauschen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum Gommiswald zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Senioren 60+ R – Jass- und Spielnachmittag, Kirchgemeinderaum R, 14:00-17:00 Uhr
Seniorinnen und Senioren aus Rieden treffen sich zum Jass- und Spielnachmittag und gemeinsamen Beisammensein. Auch weitere Gäste aus der Gemeinde Gommiswald sind herzlich dazu eingeladen.
Lokalität
Kirchgemeinderaum
Dorf 63
8739 Rieden
Organisator
Senioren 60+ Rieden
05.11.2025
12.00 bis 12.00 Uhr
Generationenzmittag
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Bist du gerne kreativ? Möchtest du dich über kreative Ideen mit anderen Frauen austauschen?
Oder einfach Handlettering anwenden, kritzeln und eine Kreativ-Zeit für dich haben?
Dann besuche unseren „Kreativ-Kritzel-Höck“.
Es sind alle Frauen, auch ohne Vorkenntnisse, herzlich willkommen. Wir gestalten nach dem Motto: „Nicht perfekt, aber einzigartig!“.
Mitnehmen: Was du für dich persönlich zum Kreativ sein benötigst. Z.B. eigenes Schreibzeug, Notizbuch, blanko Karten, Papier, Stempel usw.
Kosten: Kostenlos
Anmeldung: keine erforderlich
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und die vielen kreativen Ergebnisse und Ideen.
Gönnen Sie sich eine Pause: Das Begägnigskafi ist ein offener Treffpunkt zum geselligen Zusammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Gemeinschaft und das Miteinander stehen im Mittelpunkt: Gemütliches Beisammensein, ein freundliches Kennenlernen und ins Gespräch kommen, um sich über Allerei auszutauschen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
Das El-Ki-Fiir-Team lädt zusammen mit der Gruppe junger Familien Gommiswald (GjF) am Freitag, 7. November 2025 zum Laternenumzug ein. Es sind alle Kinder, Eltern und Grosseltern herzlich willkommen.
Wir besammeln uns um 17.30 Uhr zur kurzen Feier hinter der Kirche, danach gehen wir gemeinsam Richtung «Haslewäldli». Die Kinder dürfen gerne ihre Laterne mitbringen!
Lokalität
Hinter der Pfarrkirche
Dorf
8737 Gommiswald
Organisator
Gruppe junger Familien Gommiswald
10.11.2025
14.00 bis 14.00 Uhr
Gartenarbeit Klostergarten
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Jung und Alt sind herzlich zum Stricken, Häckeln und Schwatzen oder auch nur zum Gedankenaustausch eingeladen. Auch Kinder sind willkommen (Spielecke vorhanden).
Vreni Rüdisüli steht am Nachmittag als kundige Fachperson zur Verfügung. Das Stricken oder Häckeln kann auch gelernt werden.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Einmal im Monat findet im Begägnigskafi ein Sing-Nachmittag statt.Während des Begägnigskafi findet von 14.00 – 15.00 Uhr das Singen statt. Alt und Jung singen zusammen. Der Spass und die Freude stehen hier im Vordergrund.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
Wir arbeiten alles mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, welche viel Fachwissen und Motivation einbringen. Zur Mitarbeit brauchen sie keine Vorkenntnisse: Gestalten, Zusammensein und miteinander Werken, sich austauschen, Gespräche führen, all das ist Lohn für das Engagement. Später werden die Erträge des Gartens ein erfreulicher „Lohn“ sein.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Nachmittage)
Fr. 25 (für 1 Nachmittag)
Es sind auch einzelne Nachmittage buchbar
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 19 Uhr bis 22 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Abende)
Fr. 25 (für 1 Abend)
Es sind auch einzelne Abende buchbar
Senioren 60+ R – Senioren z’Mittag mit Jassnachmittag im Kirchgemeinderaum Rieden
Gemeinsam das feine Mittagessen geniessen und anschliessend gemütlich zusammensitzen, plaudern oder mit netten Leuten jassen. Und da ist nicht die höchste Karte Trumpf, sondern dabei sein sticht alles!
Weiter Informationen finden Sie unter https://senioren60rieden.ch
Lokalität
Kirchgemeinderaum
Dorf 63
8739 Rieden
Organisator
Senioren 60+ Rieden
19.11.2025
12.00 bis 12.00 Uhr
Generationenzmittag
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Gönnen Sie sich eine Pause: Das Begägnigskafi ist ein offener Treffpunkt zum geselligen Zusammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Gemeinschaft und das Miteinander stehen im Mittelpunkt: Gemütliches Beisammensein, ein freundliches Kennenlernen und ins Gespräch kommen, um sich über Allerei auszutauschen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Gönnen Sie sich eine Pause: Das Begägnigskafi ist ein offener Treffpunkt zum geselligen Zusammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Gemeinschaft und das Miteinander stehen im Mittelpunkt: Gemütliches Beisammensein, ein freundliches Kennenlernen und ins Gespräch kommen, um sich über Allerei auszutauschen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Senioren 60+ R – Jahresausklangfest mit Senioren z’Mittag im Kirchgemeinderaum Rieden
Lasst uns gemeinsam den Jahresausklang feiern, ein feines Mittagessen geniessen und uns in gemütlicher Atmosphäre über Vergangenes und Aktuelles austauschen. Für musikalische Umrahmung und ein kleines Programm ist gesorgt. Wir freuen uns schon jetzt und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
In den Bereichen Haushaltsgeräte, Elektro allgemein, Leder, Möbel und Mechanik bieten wir einmal im Monat eine fachliche Unterstützung. Sie haben die Möglichkeit in unserer Werkstatt selbst tätig zu werden, mit unseren Experten zusammenzuarbeiten oder den Auftrag abzugeben.
An Ihrem Lieblingskleid klemmt der Reissverschluss oder die Hose ist zu lang? Unsere Schneiderinnen helfen Ihnen gerne weiter.
Bald ist es wieder soweit und die Adventszeit steht vor der Tür. Unsere mit viel Liebe selbst hergestellten Adventskränze können wiederum bestellt werden und wir liefern diese direkt nach Hause.
In unserem Sortiment haben wir Kerzen in verschiedenen Farben und weisse LED-Kerzen oder Kränze mit einer LED-Lichterkette. Bitte meldet eure Bestellung bis Montag, 24. November 2025 an Barbara Landolt (055 280 38 46 oder barbara.landolt@fggommiswald.ch).
Ausserdem bieten wir die Adventskränze am Samstag, 29. November 2025 von 9 bis 12 Uhr bei der Raiffeisenbank im Dorf Gommiswald an.
Bastelwerkstatt der Gruppe junger Familien Gommiswald
Braucht ihr auch Weihnachtsgeschenke?
Dann kommt am 30. November 2025 ins Pfarreizentrum Gommiswald (Jublaraum) und besucht uns in der beliebten Bastelwerkstatt. Von 10 bis 17 Uhr könnt ihr eure Kunstwerke gestalten und anschliessend gleich mitnehmen.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Spiel- und Jassnachmittag für Senior:innen mit gemeinsamen Mittagessen
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Dieses Mal treffen Sie sich zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Tertianum Park Ramendingen Gommiswald. Der Spielnachmittag findet anschliessend dort statt.
Wir bitten um eine Anmeldung bis Freitag, 28. November 2025
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Im Sinne des nachhaltigen Konsums wandern Lieblingsstücke von Mensch zu Mensch. Sie können Ihre Kleider, Taschen, Schuhe, Schmuck und Gürtel vorbei bringen. Durchstöbern Sie Ihre Schränke nach Lieblingsstücken, die Sie nicht mehr tragen und die nun die Besitzer/in wechseln dürfen. Sicher finden Sie bei uns ein neues Lieblingsstück. Gegenstände, welche nach der Saison keinen neuen Besitzer gefunden haben, werden an eine wohltätige Institution weitergegeben.
Am Dienstag, 2. Dezember 2025 gestalten die Frauengemeinschaften Gommiswald und Rieden mit der Liturgiegruppe Rieden eine ökumenischen Adventsfeier. Diesmal findet die Feier in der Kirche Rieden um 19 Uhr statt.
Anschliessend sind alle zum gemütlichen Beisammensein im Pfarreizentrum eingeladen.
Senioren 60+ R – Jass- und Spielnachmittag, Kirchgemeinderaum R, 14:00-17:00 Uhr
Seniorinnen und Senioren aus Rieden treffen sich zum Jass- und Spielnachmittag und gemeinsamen Beisammensein. Auch weitere Gäste aus der Gemeinde Gommiswald sind herzlich dazu eingeladen.
Lokalität
Kirchgemeinderaum
Dorf 63
8739 Rieden
Organisator
Senioren 60+ Rieden
03.12.2025
12.00 bis 12.00 Uhr
Generationenzmittag
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Gönnen Sie sich eine Pause: Das Begägnigskafi ist ein offener Treffpunkt zum geselligen Zusammensein mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Gemeinschaft und das Miteinander stehen im Mittelpunkt: Gemütliches Beisammensein, ein freundliches Kennenlernen und ins Gespräch kommen, um sich über Allerei auszutauschen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
Der Samichlaus besucht zusammen mit seinen Schmutzlis das Dorf Gommiswald.
Könnt ihr schon ein Versli? Nach einer Geschichte ist der Samichlaus sicher sehr gespannt auf eure tollen Sprüchli und freut sich, diese alle zu hören. Bestimmt hat er auch für alle Kinder etwas feines in seinem grossen Sack dabei.
Die Samichlaus-Besuche für zu Hause werden durch die Juma Gommiswald organisiert.
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Ein Mittagessen mit Jung und Alt zusammen geniessen: das verbindet! Generationen kochen und essen zusammen und pflegen die Gemeinschaft: «Gutes Essen, gute Freunde – rundum eine gute Zeit, die dieser Anlass bietet.» Haben Sie Lust, ab 10 Uhr, unter Leitung und in der Gemeinschaft ein feines Drei-Gang-Menu oder eine schöne Tischdeko vorzubereiten? Kommen Sie vorbei!
Wir bitten um eine Voranmeldung bis Dienstag, 12.00 Uhr der jeweiligen Woche.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
Um Schwung ins Leben zu bringen und gut in die Woche zu starten, bieten wir jeweils am Montagmorgen ein Aktivangebot an. Durch die körperliche und geistige Fitness wird Ihr Immunsystem gestärkt, das Hirn auf Trab gehalten, Ihre Sinne geschärft und Ihr Gedächtnis trainiert. Nach einem aktiven Teil, soll auch Zeit für einen feinen Tee und einen Austausch nicht zu kurz kommen.
Senioren 60+ R – Jass- und Spielnachmittag, Kirchgemeinderaum R, 14:00-17:00 Uhr
Seniorinnen und Senioren aus Rieden treffen sich zum Jass- und Spielnachmittag und gemeinsamen Beisammensein. Auch weitere Gäste aus der Gemeinde Gommiswald sind herzlich dazu eingeladen.
Lokalität
Kirchgemeinderaum
Dorf 63
8739 Rieden
Organisator
Senioren 60+ Rieden
17.12.2025
10.00 bis 16.00 Uhr
Generationenzmittag, anschliessend LOTTO
Nach einem feinen Zmittag in geselliger Runde, findet am Mittwoch, 17. Dezember 2025, unser beliebtes Sommerlotto statt. Es gibt wiederum tolle Preise zu gewinnen.
Bis am Dienstag Mittag, 16. Dezember 2025, können Sie sich für den Zmittag und/oder den Lottoanlass anmelden.
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen oder sich austauschen, können sich die Kinder im nebenan liegenden Spielzimmer beschäftigen.
Sie können Ihre Kinder ab 9 Monaten stundenweise bei uns betreuen lassen. Unser Fachpersonal wird sich in dieser Zeit liebevoll um Ihre Kinder kümmern. Der Znüni und die Finken werden von zuhause mitgebracht.
Anmeldungbis Donnerstagmittagper Mail oder Telefon
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum Gommiswald zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum Gommiswald zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
108. Generalversammlung der Frauengemeinschaft Gommiswald
Liebe Frauen
Wir laden euch gerne zur 108. Generalversammlung ein.
Türöffnung: 18.30 Uhr
Start: 19 Uhr
Mit Anmeldung. Die Einladungen werden anfang Januar 2026 versendet. Anmeldefrist ist Freitag, 20. Februar 2026. Auch Neumitglieder sind HERZLICH Willkommen!
Setzen wir uns gemeinsam für einander ein, den wir sind stolz, ein Verein über Generationen zu sein.
#Frauengemeinschaft Gommiswald #gemeinsam stark #über 100 Jahre verankert #über Generationen vernetzt #Gruppe junger Familien Gommiswald