Spiel- und Jassnachmittag für Senior:innen mit gemeinsamen Mittagessen
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Dieses Mal treffen Sie sich zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Tertianum Park Ramendingen Gommiswald. Der Spielnachmittag findet anschliessend dort statt.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Lokalität
Tertianum Park Ramendingen
Riedenstrasse
8737 Gommiswald
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Nachmittage)
Fr. 25 (für 1 Nachmittag)
Es sind auch einzelne Nachmittage buchbar
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 19 Uhr bis 22 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Abende)
Fr. 25 (für 1 Abend)
Es sind auch einzelne Abende buchbar
Am Freitag, 14. April 2023, 19.45 Uhr findet die Ortsbürgerversammlung im Gemeindesaal Gommiswald statt. Alle Angaben zur Versammlung sind im Jahresbericht enthalten, der an alle Haushalte verteilt wird. Dieser Bericht kann auch unter www.ortsgemeinde-gommiswald.ch eingesehen werden. Im Anschluss an die Versammlung lädt der Ortsverwaltungsrat zum gemeinsamen Nachtessen ein.
In jedem Haushalt gibt es Gegenstände und Geräte, die noch intakt und funktionsfähig sind, jedoch nicht mehr benötigt werden. Oft landen diese im Abfall. Die Lebensdauer solcher Gegenstände kann verlängert werden, wenn sie einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin finden. Dazu dient unser Bring- und Holtag.
Am Bring- und Holtag können Gegenstände nach einer ersten Kontrolle durch die Einweisposten an den Ständen kostenlos abgegeben werden. Alle Privatpersonen – auch wenn diese selbst keine Gegenstände mitbringen – können ab 10 bis 11.30 Uhr die gewünschten Gegenstände kostenlos von den Ständen mitnehmen.
Was wird angenommen:
Wiederverwendbare, saubere und funktionstüchtige Artikel wie zum Beispiel Bücher, Spielsachen (kein elektrisches), Wolle, Bastelartikel Geschirr, Küchenutensilien, Haushaltgeräte (keine elektrische), Bilder, Spiegel, Sport- und Hobbyartikel, Werkzeug, Gartengeräte, Kleinmöbel (welche eine Person tragen kann; Kästli, Stuhl)
Was wird nicht angenommen:
Elektrische Geräte und Haushaltgeräte (mit oder ohne Batterie), Büroelektronik, Unterhaltungselektronik, grosse Möbel wie zum Beispiel Schränke oder Matratzen, Fahrräder, Fahrradanhänger, Kinderwagen, Ski, Skischuhe, Schuhe und Kleider.
Beschädigte und schmutzige Artikel werden abgewiesen und müssen selbstständig entsorgt werden.
Gegenstände, die bis 11.30 Uhr nicht abgeholt worden sind, werden von der Gemeinde Gommiswald entsorgt.
Grundsätzlich gelten folgende Faustregeln:
1. Ist der Gegenstand in Ordnung und für andere nutzbar?
2. Kann eine Person den Gegenstand tragen und mitnehmen?
3. Die Weisungen der Einweisposten sind zu beachten!
Wir hoffen, Sie machen von dieser Möglichkeit, Platz zu schaffen, regen Gebrauch und – wer weiss vielleicht finden ganz viele Gegenstände neue Plätze und werden wieder gebraucht.
09 bis 10.30 Uhr Gegenstände bringen
10 bis 11.30 Uhr Gegenstände holen
Gemeindesaal oder schwarzer Platz Gommiswald
Die Frauengemeinschaft Gommiswald führt ab 9 bis 11.30 Uhr eine kleine Kaffeestube.
Der Bring- und Holttag ist ein gemeinsames Projekt der Politischen Gemeinde Gommiswald, der Frauengemeinschaft Gommiswald und der Juma Gommiswald
Lokalität
Gemeindesaal oder schwarzer Platz
Rietwiesstrasse
8737 Gommiswald
Seniorinnen und Senioren treffen sich zum traditionellen Seniorenlotto jeweils im Mai im Pfarreizentrum Gommiswald. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen.
Die Frauengemeinschaft Gommiswald freut sich zusammen mit dem Team des Spiel- und Jassnachmittages auf viele Teilnehmende aus dem ganzen Gemeindegebiet Gommiswald.
Das Alltagsleben entfaltet sich an verschiedenen Orten: zu Hause, bei der Arbeit, auf der Strasse, in Restaurants. Das Empfinden von verschiedenen Situationen entfaltet sich im Menschen selbst. Hier liegt der Schlüssel zum Glück.
Die vielfältigen Momente können so gestaltet werden, dass dem Glück jederzeit ins Gesicht gesehen wird. Wir werden den eigenen Alltag als glückvolles Dasein entdecken. Wir werden die kleinen und grosse Höhepunkte als Lebensfeste gestalten. Entdecken Sie die Möglichkeiten, um Ihr Glücksempfinden und damit Ihre Lebensqualität zu erhöhen.
Treffpunkt Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 9.15 bis 11 Uhr
Kursleitung Cornelia Schinzilarz
Philosophin, Theologin, Humorexpertin, Autorin www.kick.dich.ch
Kosten keine
Anmeldung nicht erforderlich
„Kinderhüeti“ ab 9.15 bis 11 Uhr werden die Kinder von Jugendlichen
aus der Babysittervermittlung der Gruppe junger
Familien Gommiswald betreut.
Der Kultur Rat Gommiswald lädt am Samstag 6. Mai 2023 herzlich ein zur: Die Ein-Frau-Show Sie hat an Liedern geschliffen, an Reimen gefeilt und am Zeichenstift gekaut.
Für einen Abend voller Gekritzel und Gesang, Geloope und Gehupe.
Vorverkauf ab 16. Januar 2023 unter Event Frog oder unter Tel. 058 228 70 20.
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Nachmittage)
Fr. 25 (für 1 Nachmittag)
Es sind auch einzelne Nachmittage buchbar
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 19 Uhr bis 22 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Abende)
Fr. 25 (für 1 Abend)
Es sind auch einzelne Abende buchbar
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum Gommiswald zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Nachmittage)
Fr. 25 (für 1 Nachmittag)
Es sind auch einzelne Nachmittage buchbar
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 19 Uhr bis 22 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Abende)
Fr. 25 (für 1 Abend)
Es sind auch einzelne Abende buchbar
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum Gommiswald zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Zum Fest Maria Aufnahme in den Himmel werden Kräuter gesegnet. Der Gottesdienst wird von der Frauengemeinschaft Gommiswald mitgestaltet.
Der Vorstand der Frauengemeinschaft bindet Kräutersträusschen, die gesegnet und an alle Gottesdienstbesuchende abgegeben werden. Es sind aber alle auch eingeladen, eigene Kräuter zum Segnen mitzubringen. Diese können beim Altar hingelegt werden.
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Nachmittage)
Fr. 25 (für 1 Nachmittag)
Es sind auch einzelne Nachmittage buchbar
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 19 Uhr bis 22 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Abende)
Fr. 25 (für 1 Abend)
Es sind auch einzelne Abende buchbar
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum Gommiswald zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Vereinsausflug Frauengemeinschaft und Landfrauen Gommiswald
ir reisen mit dem Car von Eberhard Car Reisen nach Mosnang und besuchen dort die Schererei von Jolanda Brändle. Sie wird uns ihr filigranes Kunsthandwerk präsentieren.
Anschliessend geniessen wir ein feines Mittagessen im Gasthaus Krone in Mosnang.
Am Nachmittag tauchen wir in die spannenden Geschichten des Lichtensteiger Städtli ein.
Kosten Fr. 60
Fr. 85 Nichtmitglieder
Da die Vereine einen Teil der Gesamtkosten von Fr. 85 über-
nehmen, reduziert sich der Beitrag auf Fr. 60 pro teilnehmendes
Vereinsmitglied.
Im Preis inbegriffen sind: Carfahrt, Kaffee und Gipfeli, Mittagessen
(ohne Getränke), Führung
Rückreise ca. 16 Uhr Parkplatz Uetliburg
ca. 16.10 Uhr Parkplatz Gommiswald
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Nachmittage)
Fr. 25 (für 1 Nachmittag)
Es sind auch einzelne Nachmittage buchbar
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 19 Uhr bis 22 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Abende)
Fr. 25 (für 1 Abend)
Es sind auch einzelne Abende buchbar
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum Gommiswald zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Nachmittage)
Fr. 25 (für 1 Nachmittag)
Es sind auch einzelne Nachmittage buchbar
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 19 Uhr bis 22 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Abende)
Fr. 25 (für 1 Abend)
Es sind auch einzelne Abende buchbar
Das El-Ki-Fiir-Team lädt zusammen mit der Gruppe junger Familien Gommiswald (GjF) am Samstag, 4. November 2023 zum ein. Es sind alle Kinder, Eltern und Grosseltern herzlich willkommen.
Wir besammeln uns um 17.30 Uhr zur kurzen Feier hinter der Kirche, danach gehen wir gemeinsam Richtung «Haslewäldli». Die Kinder dürfen gerne ihre Laterne mitbringen!
Lokalität
Hinter der Pfarrkirche
Dorf
8737 Gommiswald
Organisator
Gruppe junger Familien Gommiswald
06.11.2023
14.00 bis 14.00 Uhr
Spiel- und Jassnachmittag für Senior:innen
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum Gommiswald zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Babysitterkurs für Jugendliche ab Jahrgang 2011 und älter
Eine ausgewiesene Fachperson zeigt interessierten Jugendlichen an einem Vormittag viele nützliche Tipps und Tricks rund ums Kinderhüten. Alle Kursteilnehmer:innen werden in die Kartei der GjF – Babysittervermittlung aufgenommen und erhalten eine Kursbestätigung.
Weitere Informationen unter www.fggommiswald.ch – Achtung Anmeldeschluss: 3. November 2023
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Nachmittage)
Fr. 25 (für 1 Nachmittag)
Es sind auch einzelne Nachmittage buchbar
Wolltest du schon immer einmal nähen lernen oder hast du schon lange eine eigene Nähidee und brauchst dabei etwas Hilfe? Dann ist jetzt die Gelegenheit!
Leitung Vreni Rüdisüli
Ort Pfarreizentrum Gommiswald
Zeit 19 Uhr bis 22 Uhr
Kosten Fr. 100 (für 4 Abende)
Fr. 25 (für 1 Abend)
Es sind auch einzelne Abende buchbar
Bald ist es wieder soweit und die Adventszeit steht vor der Tür. Unsere mit viel Liebe selbst hergestellten Adventskränze können wiederum bestellt werden und wir liefern diese direkt nach Hause.
Die Kerzen-Farben findet ihr ab Ende Oktober 2023 auf unserer Website www.fggommiswald.ch. Bitte beachtet, dass es leichte Abweichungen bei den Farbe geben kann.
In unserem Sortiment haben wir ebenfalls weisse LED-Kerzen oder Kränze mit einer LED-Lichterkette. Bitte meldet eure Bestellung bis Montag, 27. November 2023 an Barbara Landolt (055 280 38 46 oder barbara.landolt@fggommiswald.ch).
Ausserdem bieten wir die Adventskränze am Samstag, 2. Dezember 2023 von 9 bis 12 Uhr bei der Raiffeisenbank im Dorf Gommiswald an.
Auch eine grosse Auswahl von Stricksachen wie warme Socken, Putzlappen, Schals, Mützen etc können an diesem Datum vor Ort gekauft werden. Die Einnahmen von den Strickwaren spenden wir unseren vier Hilfswerken, welche wir schon seit Jahren unterstützen.
Das Gommiswalder Kochbuch kann ebenfalls direkt am Stand gekauft oder bei Fabienne Kessler (055 280 36 00) bezogen werden.
Bastelwerkstatt der Gruppe junger Familien Gommiswald
Braucht ihr auch Weihnachtsgeschenke?
Dann kommt am 3. Dezember 2023 ins Pfarreizentrum Gommiswald (Jublaraum) und besucht uns in der beliebten Bastelwerkstatt. Von 10 bis 17 Uhr könnt ihr eure Kunstwerke gestalten und anschliessend gleich mitnehmen.
Der Samichlaus besucht zusammen mit seinen Schmutzlis das Dorf Gommiswald.
Könnt ihr schon ein Versli? Nach einer Geschichte ist der Samichlaus sicher sehr gespannt auf eure tollen Sprüchli und freut sich, diese alle zu hören. Bestimmt hat er auch für alle Kinder etwas feines in seinem grossen Sack dabei.
Die Samichlaus-Besuche für zu Hause werden durch die Juma Gommiswald organisiert.
Spiel- und Jassnachmittag für Senior:innen mit gemeinsamen Mittagessen
Seniorinnen und Senioren treffen sich jeweils am ersten Montag des Monats im Pfarreizentrum zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.
Dieses Mal treffen Sie sich zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Tertianum Park Ramendingen Gommiswald. Der Spielnachmittag findet anschliessend dort statt.
Das Team des Spiel- und Jassnachmittages freut sich auf viele Teilnehmende.
Am Dienstag, 5. Dezember 2023 gestalten die Frauengemeinschaften Gommiswald und Rieden mit der Liturgiegruppe Rieden eine ökumenischen Adventsfeier. Diesmal findet die Feier in der Kirche Rieden um 19 Uhr statt.
Anschliessend sind alle zum gemütlichen Beisammensein im Pfarreizentrum eingeladen.
106. Generalversammlung der Frauengemeinschaft Gommiswald
Liebe Frauen
Wir laden euch gerne zur 106. Generalversammlung ein.
Türöffnung: 18.30 Uhr
Start: 19 Uhr
Mit Anmeldung. Die Einladungen werden anfang Januar 2024 versendet. Anmeldefrist ist Montag, 12. Februar 2024. Auch Neumitglieder sind HERZLICH Willkommen!
Setzen wir uns gemeinsam für einander ein, den wir sind stolz, ein Verein über Generationen zu sein.
#Frauengemeinschaft Gommiswald #gemeinsam stark #über 100 Jahre verankert #über Generationen vernetzt #Gruppe junger Familien Gommiswald