Mitteilungsblatt «über üs»

Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Gommiswald heisst «über üs». Wie der Name bereits verrät, berichten Gemeinde, Schule, Vereine und weitere Institutionen über Aktuelles in der Gemeinde Gommiswald. Das Mitteilungsblatt erscheint monatlich.

Redaktionsschlüsse 2023

Ausgabe RedaktionsschlussErscheinungsdatum
Nr. 1 / Januar 2023 14.12.202229.12.2022
Nr. 2 / Februar 202311.01.202326.01.2023
Nr. 3 / März 202308.02.202323.02.2023
Nr. 4 / April 202315.03.202330.03.2023
Nr. 5 / Mai 202312.04.202327.04.2023
Nr. 6 / Juni 202308.05.2023 (Montag)25.05.2023
Nr. 7 / Juli 202314.06.202329.06.2023
Nr. 8 / August 202312.07.202327.07.2023
Nr. 9 / September 202316.08.202331.08.2023
Nr. 10 / Oktober 202313.09.202328.09.2023
Nr. 11 / November 202311.10.202326.10.2023
Nr. 12 / Dezember 202315.11.202330.11.2023
Nr. 1 / Januar 202413.12.202329.12.2023

Erscheinungen

Das Mitteilungsblatt über üs können Sie elektronisch einsehen bzw. herunterladen.

Einsendungen

Berichte
Entsprechende Berichte sind per E-Mail an gemeindekanzlei@gommiswald.ch einzureichen. Wir bitten Sie beim Einsenden eines Berichtes folgendes zu beachten:

Die eingesendeten Bericht werden ins Layout des Mitteilungsblattes übernommen. Angelieferte Werbeflyer werden grundsätzlich nicht angenommen. Damit die Berichte fehlerfrei und sauber erscheinen können, sind folgende Punkte zu beachten. Sie erleichtern damit der Redaktion, wie auch der Druckerei, den Ablauf:

Anforderungen Text

Damit die Texte sauber und effizient verarbeitet werden können, sind nachstehende Punkte zu beachten:

  • Texte sind in einer Word-Datei oder OpenOffice-Datei zu liefern (.docx / .odt);
  • Texte sind unformatiert einzureichen. Titel , Einleitung und Zwischentitel können markiert werden;
  • der Autor / die Autorin wird nach dem Titel genannt;
  • manuelle Trennungen und Bindestriche im Text sind zu vermeiden;
  • die Rechtschreibung ist durch den Autor-/in zu kontrollieren. Schreib- oder Grammatikfehler werden von der Redaktion nicht kontrolliert bzw. korrigiert;
  • Bilderlegenden sind am Ende des Textes anzubringen (Titel «Bilderlegende»). Dabei ist darauf zu achten, dass ersichtlich ist, welche Legende zu welchem Bild gehört.

Anforderungen Bilder, Grafiken etc.

Bilder, welche zu einem Beitrag gehören, sind separat anzuliefern. Wir bitten Sie, folgende Punkte zu beachten:

  • Bilder sind unbearbeitet zu liefern;
  • Bilder müssen gross genug für den Druck sein (300 dpi bei 100 %), damit keine Pixel zu sehen sind (Bilder, welche mit einer Digitalkamera geschossen werden, verfügen über eine genug hohe Auflösung. Handy-Fotos eignen sich nur bedingt für den Druck).
  • Es ist darauf zu achten, dass die Bilder nicht zu dunkel oder zu hell sind;
  • die Bilder müssen scharf sein (keine verschwommenen Bereiche);
  • Die Redaktion behält sich vor, eingesendete Bilder aus Platzgründen wegzulassen.

Ein eingesandter Bericht hat vorwiegend aus Text und nicht aus Bildern zu bestehen.

Anzeigen und Inserate

Für Anzeigen und Inserate ist Erika Zwingli zuständig. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an Erika Zwingli, ricken-drogerie@bluewin.ch, Telefon 055 280 50 51.